Aktuelles

Projektwoche Zirkus

Auch von den Lehrkräften wurden vielfältige und kreative Workshops angeboten.


Projektwoche Zirkus

Eine ganze Woche lang wurde der normale Unterricht zur Freude aller durch Zirkusworkshops ersetzt. Das Zirkusteam der Montessorischule Inning "Circus Pepperino" kam zu uns und führte gemeinsam mit den Lehrkräften 17 verschiedene Kurse durch. Von Einradfahren über Akrobatik, Schminken und Kochen, war Alles dabei.


Hühner auf dem Pausenhof

Als Preis der gewonnenen Ökotrophy haben 4 Hühner für 2 Wochen ein neues Zuhause bei uns auf dem Pausenhof gefunden. Die Kinder kümmern sich eifrig, füttern die Hühner und sorgen dafür, dass der Stall sauber ist.


Spendenlauf

Beim Spendenlauf liefen die Schüler fleißig Runden für unsere Partnerschule in Bailor.


Preisverleihung Ökotrophy

Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler das Ziel der Ökotrophy erreicht und wurden dafür mit einem tollen Preis belohnt. Die ganze Schule bekommt eine Zeit lang Hühner, um die sich die einzelnen Klassen kümmern dürfen.


Ein Mitmach-Theater für die ganze Schule

In dem Theaterstück ging es um zwei Fremde von unterschiedlichen Planeten. Nur gemeinsam und mit der Hilfe der Kinder konnten sie das Rätsel lösen und wurden sogar Freunde! Vielen Dank an Frau Muschallik für das tolle Stück!


Soziales Projekt zu Weihnachten

Gesägt, geschliffen gemalt und verziert, so haben Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen im Werkunterricht kleine Tannenbäume aus Sperrholz gestaltet.

Zunächst gedacht für den Christkindlmarkt, wurde daraus aus aktuellem Anlass wieder ein kleines soziales Projekt: wie schon im letzten Jahr sollte den Senioren der Sozialstation damit eine kleine Freude bereitet werden.

Diesmal jedoch zogen wir alle zusammen an einem kalten Freitagmorgen los, um unsere kleine Weihnachtsüberraschung persönlich zu überreichen und die Senioren auch noch mit unserem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“  zu uns heraus zu locken.

Die Freude bei den Bewohnern war groß und gestärkt mit Schokolade und Mandarinen marschierten wir wieder zurück in die Schule.


Die Klasse 1b im Starnberger Museum

Am 8.12.21 unternahm die Klasse 1b einen Unterrichtsgang in das Museum Starnberger See. Dort hörten wir ein Wintermärchen, das auf dem Märchen „Der Tannenbaum“ von Hans Christian Andersen basiert. Es führte uns in 10 Episoden durch die Ausstellungsräume.


Die Klasse 3c in der BMW Welt

Dank des tollen Einsatzes zweier Väter, bekamen wir die Möglichkeit an einem Kreativworkshop in der BMW Welt teilzunehmen. Im Kreativlabor durften wir uns spielerisch mit dem Thema Design und Entwicklung der Mobilität auseinandersetzen. An Tablets konnten eigene Fahrzeuge erstellt werden, welche anschließend auf einer Projektion fahrend zu sehen waren. Danach ging es in die Werkstatt. In kleinen Gruppen durften Zukunftsfahrzeuge entwickelt und designed werden. Es wurde geklebt, geschraubt, gezeichnet und konstruiert. Stolz durften wir am Ende des Tages unsere Fahrzeuge mit integriertem Aufziehmotor mitnehmen. 

Vielen Dank an die Väter für die tolle Organisation!


Die 4.Klassen erfahren Inklusion am eigenen Leib im Beccult