Aktuelles

06.06. Bundesjugendspiele der 1. und 2. Klassen


Im Februar

Derzeit bekommen alle 1. Klassen jede Woche eine Doppelstunde Besuch von Mücken, Schafen und Löwen. ? Sie gehören zum Kurs STARK AUCH OHNE MUCKIS, bei dem die Kinder lernen sich von Störenfrieden nicht ärgern zu lassen, sondern bei sich zu bleiben.

Außerdem kamen die DOUBLE DRUMS an die Schule und gaben ein tolles Konzert in der Turnhalle. Die zwei Musiker hatten nicht nur herkömmliche Instrumente wie ein Marimbaphon und diverse Schlagzeuge dabei. Sie zeigten auch wie man auf einem riesengroßen Karton oder Leitern und Eimern Musik machen kann. Von der 1. bis zur 4. Klasse waren alle begeistert.


Der kunterbunte Herbst der Klasse 4a!

Diesen Herbst haben wir in der Schule viel erlebt:

  • ein Geschicklichkeitstraining mit dem Fahrad vom ADAC
  • eine wilde Halloweenfeier mit unserer Patenklasse der 2a
  • eine Kastanienlieferung von Felix zum Basteln
  • ein Training zum toten Winkel mit der Fahrschule Kammermeier
  • ein Stromkreislauf-Experiment von Fabio

Schulbeginn bei der Klasse 4a

Zu Schulstart der Klasse 4a hat uns Fabio eine riesige Wassermelone aus Napoli in Italien mitgebracht. Sie war 18-Kilo schwer, also schafften wir nur eine Hälfte zu essen. Sie schmeckte wunderbar und versüßte uns den Schultag.

         

         

Für unseren „Wiesntag“ der 4. Klassen haben wir uns herausgeputzt. Gemeinsam mit der 4b haben wir uns zum Tanzen und für Wiesnspiele spielen in der alten Bücherei getroffen und hatten viel Spaß dabei!

 

Und cool und lässig können wir auch...


Digitaltraining

Am Vormittag bekamen die Viertklässer einen spannenden Vortrag von Digitaltrainer Daniel Dell‘Aquia zu hören, in dem es um die Gefahren der Handynutzung ging. Am Abend gab es dann auch einen Vortrag für die Eltern.


Welttag des Buches

Anlässlich des Welttag des Buches durften die Viertklässler die Buchhandlung "Eselsohr" in Tutzinmg besuchen. Es gab eine spannende Ralley durch den Laden und am Ende beka jedes Kind ein Buch geschenkt.


Besuch der Realschule Tutzing

Die 4.Klässler durften einen Tag die Realschule besuchen und bekamen von älteren Schülern tolle naturwissenschaftliche Experimente zum ausprobieren und mitmachen gezeigt.


Die Klasse 1a besucht das Starnberger Heimatmuseum und hört dort die Lesung "Der Tannenbaum" nach H. Chr. Andersen von Frau Wagner


Weihnachtliche Lesung der Klasse 1b im Starnberger Museum


Die Klasse 1a stellt Vogelfutter zum Verkauf auf dem Pöckinger Weihnachtsmarkt her