Umweltschule
![]() | Auszeichnung: Umweltschule Europa 2020Folgende umweltpädagogischen Aktivitäten fanden statt:
|
![]() | Die faire SchokoladeEndlich ist es soweit, in Zusammenarbeit mit Plant for the Planet ist nun endlich unsere eigene Pöckinger Schokolade auf dem Markt.
|
![]() | Wir pressen unseren eigenen ApfelsaftGerade noch rechtzeitig holten wir von einem Apfelbaum in Possenhofen die letzten reifen Äpfel der Saison. Nachdem wir diese gewaschen hatten, wurden sie von den Kinder der Klasse 1b in kleine Stücke geschnitten. Mit Hilfe einer Küchenmaschine zerkleinerten wir die Stücke noch weiter. Jetzt kam unsere handbetriebene Saftpresse zu Einsatz. Jeder durfte mitdrehen, um mit dem an einer Gewindestange befestigten Brett die Apfelstücke auzupressen. Am Ende reichte der Saft für alle und jeder erhielt eine kleine Kostprobe. Lecker! |
![]() | Bartgeier und Bienenelfe - Vögel für Erstklässler an der Grundschule PöckingDer Bartgeier ist mit knapp 3 m Flügelspannweite der größte Vogel Deutschlands. Er zählt zu den seltensten Vögeln Europas, zieht aber immer häufiger im Allgäu seine Kreise am Himmel. Nun war Mitte Januar 2020 eine Ausnahme: er zog noch nördlicher, und zwar bis zur Grundschule Pöcking am Starnberger See - und besuchte mit seinen riesigen Flügeln die drei ersten Klassen der Grundschule: die Klasse 1a von Frau von Fircks, die Klasse 1b von Frau Freundorfer und die Klasse 1c von Frau Hobratschk. |
![]() | Die Schülerfirma "Umweltliebe" verkauft Produkte auf dem Pöckinger WeihnachtsmarktDie Förderer der Grundschule Pöcking haben gemeinsam mit der Schülerfirma "Umweltliebe" selbst genähte Obst- und Gemüsesäckchen aus alten Vorhangstoffen auf dem Pöckinger Weihnachtsmarkt verkauft. Der Stand war in zwei Stunden ausverkauft! |
![]() | Auszeichnung: Umweltschule Europa 2019
|
![]() | Pöckinger Grundschüler beobachten Wasservögel am Starnberger See mit dem LBV
|
![]() | TextilfabrikDas Politmobil von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit war zu Gast an der Grundschule Pöcking. |
![]() | Schoko-Expedition nach GhanaIn Zusammenarbeit mit der Indienhilfe Herrsching fand in den Klassen 2a und 2b ein handlungsorientiertes Projekt zum Thema Herstellung von Schokolade und fairem Handel statt. |